Themen, die mich im letzten Jahr so richtig gepackt haben, sind Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit đ Ich fragte mich:
âĄď¸ Wie kann ich im Alltag noch mehr fĂźr die Umwelt tun, ohne mich dabei zu sehr einzuschränken? Wo gibt es gebĂźndelte Infos zu verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit? Und vor allem: Wie kann
sich mein sensibles GemĂźt damit auseinandersetzen, ohne Klimaangst zu kriegen?
Seitdem habe ich viel nachgelesen, gelernt und ausprobiert. Meine Erkenntnisse daraus und Tipps fßr einen nachhaltigeren Alltag teile ich in den nächsten Wochen durch die 9-teiligen Reihe
"Umweltbewusstsein" mit dir. Jeder Beitrag dreht sich um einen anderen Aspekt, z.B. den digitalen FuĂabdruck, nachhaltige Geldanlage und die TĂźcken bei der MĂźlltrennung. Kompakt und ohne
Weltuntergangsstimmung. Denn ich glaube fest daran: Wir brauchen mehr positive Inspiration, um die Herausforderungen rund um Klima & Umwelt wirklich nachhaltig anzugehen!
#fĂźreinebesserewelt
đ Und was hat das jetzt mit Yoga zu tun?
Ein Wegweiser im Yoga ist der achtgliedrige Pfad. Das erste Glied beschreibt mit den "Yamas" den rĂźcksichtsvollen und bewussten Umgang mit der Umwelt. Nachlesen kannst du das im Yoga Sutra von
Patanjali.
**********************
Findest du gut? #spreadthemessage đŁ
Du hast Feedback? Sag es mir đ§
â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â â
#sensiblesyoga #klimaangst #impulse #nachhaltigleben #co2sparen #umweltfreundlich #klimaschutz #noplanetb
Kommentar schreiben